Totholz – mehr als nur altes, abgestorbenes Holz. Was auf den ersten Blick leblos wirkt, ist in Wahrheit ein wertvoller Lebensraum für unzählige Tiere, Insekten und Pilze. Von Käfern, die das Holz zersetzen, über Vögel, die darin Nahrung finden, bis hin zu Moosen und Flechten, die sich darauf ansiedeln – Totholz steckt voller Leben. Es trägt nicht nur zur Artenvielfalt bei, sondern versorgt den Boden auch mit wichtigen Nährstoffen, die den natürlichen Kreislauf erhalten. In der Natur ist nichts umsonst – selbst ein gefallener Baum hat noch eine wichtige Aufgabe.

Kommentar schreiben